Bernd Lamplmayr

wurde 1971 in der Tiroler Landeshauptstadt geboren. Er blieb Innsbruck bis zum Ende seiner technischen Ausbildung treu, dann übersiedelte er, aus beruflichen Gründen, ins Tiroler Unterland. Die ersten drei Jahre verbrachte er in Reith im Alpbachtal, dann zog es ihn, mit seiner Familie, ins nahe gelegene Münster, wo er bis heute mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen lebt

 

Er vervollständigte seine Ausbildung im kaufmännischen Bereich, in welchem er bis heute tätig ist.

 

Zum Schreiben kam er über den Radsport. Zu Beginn verfasste er eine Zeitungskolumne, dann einen Tourenratgeber und letztlich seinen humoristischen Debütroman „Wurstvergiftung“ über Tobias Launig, der mit seinem Mountainbike, meist, gegen sich selbst kämpft. „Wurstvergiftung“ wurde zum Überraschungshit und rangierte einige Zeit auf Platz 5 im Verkaufsranking der Comedy Romane, eines großen Onlinevermarkters.

 

Die Leidenschaft zu Thrillern erfasste ihn schon früh, mit dem Psychothriller „Haupt Sache“ hat er sich zum ersten Mal in diesem Genre verwirklicht.

 

Die Zeit, die ihm zwischen Schreiben, Familie und Arbeit bleibt, verbringt er gerne in der Natur. Beim Radfahren, Bergsteigen, Klettern und Reisen tankt er frische Energie und sammelt neue Ideen für die nächste Story.

Bernd Lamplmayr bei einer Lesung im Buchcafe im Lippothaus
Krimiautor Bernd Lamplmayr
Bernd Lamplmayr bei einer Lesung des Comedyromans Wurstvergiftung
Autor Bernd Lamplmayr